Distanzunterricht und Notbetreuung

Liebe Eltern, wir hoffen sehr, sie sind mit ihren Familien gut im neuen Jahr angekommen und wünschen Ihnen von Herzen ein gutes, gesegnetes Jahr 2021! Falls ihr Kind ab Montag auf jeden Fall einen Notbetreuungsplatz braucht oder auch nur einzelne Tage in Anspruch nehmen muss, teilen Sie der Klassenlehrkraft Ihres Kindes das bitte umgehend mit. Read more about Distanzunterricht und Notbetreuung[…]

Tipps für Schule von zuhause aus

Liebe Kinder, liebe Eltern! Die Lehrer der Hans-Sachs-Grundschule haben ein paar Links gesammelt, für verschiedenste Beschäftigungen von zuhause aus. Bestimmt ist für jeden etwas dabei! Corona für Kinder erklärt https://www.phildius.com Logo! erklärt: Was ist das Coronavirus? https://www.gemeinsamlesen.at/corona Corona für Erwachsene mehrsprachige Informationen zum Coronavirus Verschiedenes Auch ohne Schule lernst du was… Deutsch und Mathematik Hörspaziergang Read more about Tipps für Schule von zuhause aus[…]

Mitteilung des Kriseninterventionsteams

Liebe Eltern, die durch das Corona-Virus hervorgerufene Krankheit COVID-19 betrifft uns alle: Die Schülerinnen und Schüler dürfen die Schulen nicht mehr besuchen. In Bayern wurde der Katastrophenschutz ausgerufen. Wir wissen nicht, welche Maßnahmen in den kommenden Tagen und Wochen noch getroffen werden. Diese besondere Situation verunsichert viele Menschen. Daher hat das Kriseninterventions- und Bewältigungsteam Bayerischer Read more about Mitteilung des Kriseninterventionsteams[…]

Neuer Rahmenhygieneplan (13. November 2020)

Liebe Eltern, seit heute gilt der neue Rahmenhygieneplan an allen bayerischen Schulen. Falls Sie Fragen zur Umsetzung haben, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft Ihres Kindes. Was für alle neu und wichtig ist: Sport- und Schwimmunterricht kann bis auf Weiteres nicht in gewohnter Form stattfinden. Statt dessen werden wir uns mit den Kindern an Read more about Neuer Rahmenhygieneplan (13. November 2020)[…]

Infos zu Proben und Zeugnissen

In diesem Schuljahr wird die Schulordnung für Grundschulen in Bayern geändert. Zum einen wird die Richtzahl für Probearbeiten in der 4. Klasse um vier Proben gesenkt und das Übertrittszeugnis enthält künftig ausschließlich Ziffernnoten in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU. Des Weiteren dürfen die Jahreszeugnisse für Klasse 1 und 3 durch ein Lernentwicklungsgespräch ersetzt werden.  Read more about Infos zu Proben und Zeugnissen[…]

Nachweis Masernschutz

Wir sind als Schule verpflichtet, den Masernschutz jedes einzelnen Kindes zu erfassen. Viele von Ihnen haben dazu bereits den Impfpass Ihres Kindes in die Schule gebracht, auf dem zwei Masernschutzimpfungen bestätigt sein müssen. Alternativ können Sie durch einen Bluttest beim Kinderarzt auch eine Immunität gegen Masern attestieren lassen. Bitte bringen Sie uns dann dieses Attest Read more about Nachweis Masernschutz[…]

Elternabend Schullaufbahn

Liebe Zweit- und Drittklasseltern der Grundschule Hans-Sachs-Straße, aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist der Elternabend zum differenzierten bayerischen Schulsystem vorerst – auf unbekannte Zeit – verschoben. Die Schulleitung setzt sich mit Ihnen in Verbindung, wenn bekannt ist, wann und ob der Elternabend nachgeholt werden wird. Über die folgende Seite des KM können Sie sich über das Read more about Elternabend Schullaufbahn[…]

Projekt “Mut zur Grenze”

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier bei uns an der Schule liegt uns ein aktiver Kinderschutz sehr am Herzen. Während der Grundschulzeit werden die Kinder von uns deshalb immer wieder unterstützt und ermutigt, auf ihre Gefühle zu hören und ihre Rechte wahrzunehmen. Gerade dann, wenn es vielleicht um schwierige Themen geht, wie sexuellen Missbrauch, Gewalt…etc. Mit Read more about Projekt “Mut zur Grenze”[…]

Gastschulantrag

Normalerweise werden alle Kinder an ihrer Sprengelschule beschult, das heißt an dem Ort, an dem sie auch wohnen. Manchmal kann es aber notwendig sein, einen Gastschulantrag zu stellen, weil die Gegebenheiten es erfordern. Hier können Sie sich einen Gastschulantrag downloaden, den Sie bitte ausgefüllt an der Sprengelschule abgeben.

Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen

Ungünstige Witterungsbedingungen, insbesondere winterliche Straßenverhältnisse, können es im Einzelfall kurzfristig notwendig machen, den Schulunterricht in einzelnen oder mehreren Regionen ausfallen zu lassen. Für die Entscheidung über den Unterrichtsausfall in den öffentlichen Schulen sind bei regional begrenzten ungünstigen Witterungsverhältnissen auf Landkreisebene sog. lokale Koordinierungsgruppen Schulausfall zuständig, die sich grundsätzlich aus dem fachlichen Leiter oder der fachlichen Read more about Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen[…]