Erstmalig: Wir haben unsere Schulsprecher:innen gewählt!

Im Schuljahr 2022/23 gibt es eine Neuerung bei uns an der Grundschule: Zum ersten Mal konnten alle Mädchen und Jungen der Schule ihre eigene Vertretung wählen – die Schulsprecher:innen. 26 mutige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen haben sich dafür zur Wahl gestellt. Im März 2023 traten nun die ersten vier Schulspecher:innen ihr Amt an. Read more about Erstmalig: Wir haben unsere Schulsprecher:innen gewählt![…]

Geldsegen für unseren Elternbeirat

Es ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für unseren Elternbeirat: Von der Stadt Fürth hat er einen Zuschuss in Höhe von 1000 Euro erhalten. Sogar das Fürther Christkind war anwesend, als es kurz vor den Weihnachtsferien eine schöne Überraschung für die Fürther Schulen gab: In diesem Jahr werden die Solargeld-Überschüsse vom Atzenhofer Solarberg an die Elternbeiräte und Read more about Geldsegen für unseren Elternbeirat[…]

Zwei Tage voller Fußball-Freude

3, 2, 1, KICKEN: Auch in diesem Schuljahr waren die „Bolzplatzhelden“ der Spielvereinigung Greuther Fürth wieder zu Gast in unserer Turnhalle. Zwei Tage lang durften unsere Schüler:innen dabei erleben, dass Fußballspielen spannend und aufregend ist – und zwar für ALLE Kinder, wie die fünf Trainer:innen mit ihren vielfältigen Übungen und Spielen bewiesen. Jedes Spiel wird Read more about Zwei Tage voller Fußball-Freude[…]

Unsere „Waldläufer“ erkunden die Natur

Ein Angebot für junge Naturforscher: Vor kurzem ist unsere AG „Waldläufer“ wieder gestartet. Bereits im vierten Jahr in Folge können wir damit unseren Kindern im Offenen Ganztag ein besonderes Naturerlebnis bieten. Einmal pro Woche zieht eine Gruppe von Kindern am Nachmittag mit Jugendsozialpädagogin Frau Entner in den nahegelegenen Wald und erkundet, was dort so alles Read more about Unsere „Waldläufer“ erkunden die Natur[…]

SicherStarkFrei – ein Präventionsprojekt

Das Wohlergehen unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen. Deshalb wollen wir sie stark machen gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch – mit dem Projekt „SicherStarkFrei“ des Kinderschutzbundes Erlangen. Auch im Schuljahr 2022/23 fand das bewährte Projekt wieder an unserer Grundschule statt. In kleinen Gruppen wurde mit den Kindern der zweiten und vierten Klassen erarbeitet, dass Read more about SicherStarkFrei – ein Präventionsprojekt[…]

102 Jungen und Mädchen wurden im Schuljahr 2022/23 an unserer Grundschule eingeschult.

Herzlich willkommen: Informationen zur Einschulung

Der erste Schultag ist immer etwas Besonderes – für Schülerinnen und Schüler, für Lehrkräfte, für Eltern und natürlich erst recht für die neuen Kinder, die ab sofort unsere Grundschule besuchen. 102 Mädchen und Jungen dürfen wir in diesem Jahr als Erstklässler:innen bei uns begrüßen. Herzlich willkommen! Wir wünschen euch eine schöne, fröhliche und lehrreiche Zeit Read more about Herzlich willkommen: Informationen zur Einschulung[…]

Projektwoche Mini-Stadeln

Die ganze Grundschule ist in Aufruhr: diese Woche (4.7. bis 8.7.2022) findet unsere Projektwoche Mini-Stadeln statt. In diesen Tagen verwandelt sich die ganze Schule in eine kleine Stadt. Die Rektorin wird zur Bürgermeisterin, Lehrer und Eltern werden zu Arbeitgebern, die kleine Betriebe und Gewerbe betreiben, und alle Schülerinnen und Schüler werden zu fleißig arbeitenden und Read more about Projektwoche Mini-Stadeln[…]

Märchenlesung

Am 21. Juni 2022 besuchte uns die Künstlergemeinschaft „WEDEKIWALA“ und verzauberte die 3. Und 4. Klässler in eine Märchenwelt.  Die Autorin Michaela Weisser las aus ihrem Märchenband „Vom Suchen und Finden im Silberwald“ -eine spannende Geschichte über ein Gnommädchen und andere Waldbewohner- vor. Dabei zeigte sich wie wichtig Mut, Toleranz und gegenseitiger Respekt ist. Illustriert Read more about Märchenlesung[…]

Schülerpraktikum

Notizen der Zehntklässlerin Klara, die im Frühjahr 2022 ein einwöchiges Schülerpraktikum bei uns gemacht hat: Das einwöchige Schülerpraktikum der 10. Klasse an der Hans-Sachs-Grundschule war sehr schön. Die Lehrer haben tolle Ideen, ihren Unterricht kreativ und spannend zu gestalten. Der Start – Der erste Tag war noch etwas chaotisch, weil ich nicht genau wusste, was Read more about Schülerpraktikum[…]

Friedenstaube – gemeinsam ein Zeichen setzen

Das Symbol der Friedenstaube gilt international als Zeichen für den Frieden. Der Friede ist für uns alle ein Geschenk und nicht selbstverständlich. Durch das Gemeinschaftsprojekt „Hände für den Frieden“ setzte nun die Grundschule Hans- Sachs- Straße in Stadeln ein Zeichen für den Frieden. Unter Anleitung und Ideengeberin Sabine Deifel, Stadelner Künstlerin und Mutter einer Schülerin, Read more about Friedenstaube – gemeinsam ein Zeichen setzen[…]

Schulanmeldung 2022

Wir freuen uns sehr, die Schulanmeldung dieses Jahr wieder in Präsenz anbieten zu können. Zudem sind wir gespannt darauf, die diesjährigen Vorschulkinder, die bald zu neuen Erstklässlern werden (bei uns an der Schule auch „Tiger“ genannt), in einer Schnupperstunde kennenzulernen. Die Schulanmeldung mit Schnupperstunde findet am Freitag, den 25. März 2022 bei uns an der Read more about Schulanmeldung 2022[…]

Hilfe bei Überlastung mit Kind

Ist  Ihnen auch manchmal einfach alles zu viel? Wissen Sie oft nicht, wo Ihnen der Kopf steht vor lauter Arbeit? Fühlen Sie sich hilflos angesichts der Probleme mit Ihrem Kind? Fragen Sie sich, ob Sie alles richtig machen? Oder fällt Ihnen im Alltag manchmal einfach die Decke auf den Kopf? Fühlen Sie sich zuweilen allein Read more about Hilfe bei Überlastung mit Kind[…]

Newsletter „Bildungsblitz“

Etwa alle sechs Wochen informiert das Bildungsbüro der Stadt Fürth kurz und bündig zu wichtigen Fragen rund um Schule, Bildung, Lernen und Familie. Alles, was für Eltern zwischen dem Kindergarten und der Beruflichen Bildung wichtig ist, wird aktuell und mit Bezug auf die Stadt Fürth berichtet. Wenn Sie auch gerne regelmäßig informiert werden möchten, dann Read more about Newsletter „Bildungsblitz“[…]

Einschulung 2022

Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler, leider muss der für den 25.01.2022 geplante Info-Abend zur Einschulung aufgrund der momentanen Infektionslage entfallen. Sie erhalten stattdessen alle wichtigen Informationen in den nächsten Tagen per Post. Mit freundlichen Grüßen vom ganzen Team der Grundschule Hans-Sachs-Straße

Adventsmontage

Auch in diesem Jahr gibt es wieder vier Adventsmontags-Aktionen, um die Schule weihnachtlich zu schmücken. Dazu wurde ein Weihnachtsbaum aus den Handabdrücken der Kinder gestaltet, sowie Weihnachtsschmuck für die Fenster und Glastüren des Schulgebäudes gebastelt. Des Weiteren gibt es einen 3D-Weihnachtsbaum aus bemalten Klopapierrollen, die dann mit den Wünschen der Kinder befüllt wurden. Wir wünschen Read more about Adventsmontage[…]

Der Advent kann kommen!

Liebe Kinder, liebe Eltern, der Advent kann kommen! Dank vieler fleißiger Helfer und Plätzchenbäcker konnten am Donnerstag viele 100 Tüten mit leckerem Plätzchen verpackt werden. An den Advents-Montagen werden diese jeweils ab 7:30 Uhr für 3€ vor der Schule verkauft. Bitte schicken sie Ihrem Kind also Geld für’s Plätzchenkaufen mit oder kommen Sie einfach selbst Read more about Der Advent kann kommen![…]

Kickersday des FSV Stadeln

Die Fußball-Jugendabteilung des FSV Stadeln hat am Mittwoch mit einigen 1/2-Klassen einen „Kickersday“ an unserer Schule veranstaltet. Hier durften die Kinder an verschiedenen Stationen mit dem Fußball dribbeln, sich Bälle zupassen, Tore schießen und sich auch als Torwart ausprobieren.