Zum Schulstart: Wichtige Informationen für Eltern

Liebe Kinder, liebe Eltern, wir begrüßen euch im neuen Schuljahr 2023/2024 und wünschen euch viel Freude und Erfolg für die kommenden Wochen und Monate! In diesem Schuljahr lernen etwa 360 Mädchen und Jungen an unserer Schule. Sie sind aufgeteilt in 15 Klassen: acht 1/2-Klassen und sieben 3/4-Klassen. Auf dieser Seite stellen sie sich genauer vor. Read more about Zum Schulstart: Wichtige Informationen für Eltern[…]

Tschüss, liebe Viertis, macht’s gut!

Das Ende eines Schuljahres bedeutet immer auch: Abschied nehmen. Von unseren Viertklässlerinnen und Viertklässlern, die die Grundschulzeit erfolgreich hinter sich gebracht haben. Deshalb lassen wir sie noch einmal so richtig hochleben! „Ein Hoch auf uns, auf dieses Leben, auf den Moment, der immer bleibt“: Zu diesen Klängen von Andrea Bourani durften die Mädchen und Jungen Read more about Tschüss, liebe Viertis, macht’s gut![…]

Ein Dankeschön für unsere Lesepaten

Im Mai 2023 startete der erste Leseclub an unserer Grundschule. Sieben Frauen und zwei Männer, die größtenteils ihre berufliche Laufbahn beendet haben, unterstützen Mädchen und Jungen unserer Schule beim Lesenlernen. Zum Ende des Schuljahres haben die Leseclub-Kinder ein gelungenes Abschlussfest für die Ehrenamtlichen organisiert. Das kleine Fest war ein Dankeschön an die Senior:innen: In den Read more about Ein Dankeschön für unsere Lesepaten[…]

Von Solarkarussells und Raketenrampen

Hämmern, schrauben, malen, schneiden: Anfang Juli standen für unsere Dritt- und Viertklässler:innen einige sonst nicht so übliche Aktivitäten auf dem Stundenplan. In einer Projektwoche haben sie aus Alltagsmaterialien faszinierende Bau- und Kunstwerke erschaffen. Teilnehmerin Clara aus der Klasse 3/4b berichtet von der Woche: Am Montag war die Spannung in der Schule groß. Heute begann für Read more about Von Solarkarussells und Raketenrampen[…]

Neu: Die Bläserklasse der Jungen Fürther Streichhölzer

Ab dem Schuljahr 2023/24 bieten Die Jungen Fürther Streichhölzer eine neue Bläserklasse in der Grundschule Hans-Sachs-Straße an. Die Jungen Fürther Streichhölzer sind das Jugendorchester in der Metropolregion und haben ihren Sitz in Fürth. Mit regelmäßigen Konzerten im Stadttheater und Konzertreisen sind die Jungen Fürther Streichhölzer zu einer festen Größe in der Kulturlandschaft der Metropolregion geworden. Read more about Neu: Die Bläserklasse der Jungen Fürther Streichhölzer[…]

Schnupperturnier im Tischtennis

Sommer, Sonne, Spaß – und Tischtennis: Zum diesjährigen Sommerfest unserer Grundschule konnten die Jungen und Mädchen wieder einmal eine neue Sportart ausprobieren. Wer Lust hatte, beteiligte sich in der Turnhalle an einem Tischtennis-Turnier des lokalen Sportvereins MTV Stadeln. Und konnte am Ende sogar etwas gewinnen…

Pausen ganz nach Kindergeschmack

„Mach mal Pause!“ Dieser Gedanke ist auch im Schulalltag wichtig. Denn nur wer entspannt und erholt ist, kann wieder konzentriert lernen. Deshalb haben wir an unserer Schule das Konzept der Pausen-Areas eingeführt. Seit April 2022 stehen den Kindern verschiedene Bereiche und Arten offen, um Pause zu machen. Bei der Gestaltung haben unsere Schüler:innen fleißig mitgewirkt. Read more about Pausen ganz nach Kindergeschmack[…]

Freiwillige für Leseförderung gesucht

„Lesen Lieben Lernen“: Unter diesem Motto möchte das Freiwilligen-Zentrum Fürth (FZF) an der Grundschule Hans-Sachs-Straße eine Leseförderung aufbauen und begleiten. Denn Lesen bildet die Grundlage für schulisches, aber auch allgemeines und selbstständiges Lernen und sollte deshalb bei Kindern frühestmöglich gefördert werden. Für die Leseförderung sucht das FZF ehrenamtliche Lesehelfer:innen, die gerne mit Kindern lesen, zuverlässig Read more about Freiwillige für Leseförderung gesucht[…]

Erstmalig: Wir haben unsere Schulsprecher:innen gewählt!

Im Schuljahr 2022/23 gibt es eine Neuerung bei uns an der Grundschule: Zum ersten Mal konnten alle Mädchen und Jungen der Schule ihre eigene Vertretung wählen – die Schulsprecher:innen. 26 mutige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen haben sich dafür zur Wahl gestellt. Im März 2023 traten nun die ersten vier Schulspecher:innen ihr Amt an. Read more about Erstmalig: Wir haben unsere Schulsprecher:innen gewählt![…]

Geldsegen für unseren Elternbeirat

Es ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für unseren Elternbeirat: Von der Stadt Fürth hat er einen Zuschuss in Höhe von 1000 Euro erhalten. Sogar das Fürther Christkind war anwesend, als es kurz vor den Weihnachtsferien eine schöne Überraschung für die Fürther Schulen gab: In diesem Jahr werden die Solargeld-Überschüsse vom Atzenhofer Solarberg an die Elternbeiräte und Read more about Geldsegen für unseren Elternbeirat[…]

Zwei Tage voller Fußball-Freude

3, 2, 1, KICKEN: Auch in diesem Schuljahr waren die „Bolzplatzhelden“ der Spielvereinigung Greuther Fürth wieder zu Gast in unserer Turnhalle. Zwei Tage lang durften unsere Schüler:innen dabei erleben, dass Fußballspielen spannend und aufregend ist – und zwar für ALLE Kinder, wie die fünf Trainer:innen mit ihren vielfältigen Übungen und Spielen bewiesen. Jedes Spiel wird Read more about Zwei Tage voller Fußball-Freude[…]

Unsere „Waldläufer“ erkunden die Natur

Ein Angebot für junge Naturforscher: Vor kurzem ist unsere AG „Waldläufer“ wieder gestartet. Bereits im vierten Jahr in Folge können wir damit unseren Kindern im Offenen Ganztag ein besonderes Naturerlebnis bieten. Einmal pro Woche zieht eine Gruppe von Kindern am Nachmittag mit Jugendsozialpädagogin Frau Entner in den nahegelegenen Wald und erkundet, was dort so alles Read more about Unsere „Waldläufer“ erkunden die Natur[…]

SicherStarkFrei – ein Präventionsprojekt

Das Wohlergehen unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen. Deshalb wollen wir sie stark machen gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch – mit dem Projekt „SicherStarkFrei“ des Kinderschutzbundes Erlangen. Auch im Schuljahr 2022/23 fand das bewährte Projekt wieder an unserer Grundschule statt. In kleinen Gruppen wurde mit den Kindern der zweiten und vierten Klassen erarbeitet, dass Read more about SicherStarkFrei – ein Präventionsprojekt[…]

1/2 c Frau Haubner

Wir sind die Klasse 1/2 c. In unserer Klasse lernen 12 Tiger (Erstklässler:innen), 11 Bären (Zweitklässler:innen) und Frau Haubner, unsere Klassenlehrerin, miteinander. Immer wieder sind auch Student:innen bei uns zu Besuch, die auch einmal als Lehrkräfte arbeiten möchten. Das finden wir spitze, denn dann haben wir ganz viele „Frau Haubners“ in unserer Klasse!