„Ich geh dich jetzt petzen!“ Solche Sätze fallen auch in unserer Schule immer wieder. Dabei ist nicht alles, was man einem Erwachsenen berichtet, gleich petzen. Worin genau der Unterschied zwischen petzen und Bescheid sagen liegt, erklären unsere Viertklässler in einem Video.
Egal ob in der Pause, auf dem Schulhof oder im Unterricht – wenn jemand einen anderen anschwärzt, ist das nie schön und sorgt schnell für Ärger. Manchmal aber ist es auch wichtig, einem Erwachsenen Bescheid zu sagen und Hilfe zu holen, etwa wenn ein Kind verletzt wurde.
Wann etwas als petzen gilt und wann als Bescheid sagen, das ist manchmal gar nicht so leicht zu unterscheiden. Deshalb haben unsere vier Schulsprecher des Schuljahres 2024/25 sich Gedanken darüber gemacht: Sie haben eine einfache Regel erstellt, mit der auch schon die jüngsten Schüler verstehen können, wann sie etwas allein klären sollten und wann Hilfe notwendig ist.
In folgendem Video erklären die Schulsprecher und drei weitere Viertklässlerinnen die Regel, führen sie anhand von drei Fallbeispielen vor und erklären auch den Sonderfall lügen: