Fastenbrechen mit vielen Leckereien

Am Freitag, den 28. März, haben wir das bei uns an der Grundschule Fastenbrechen gefeiert. Die Eltern von muslimischen Mitschülern haben dazu eingeladen. Teilnehmen konnte jeder, der das gern wollte.

Bunt und vielfältig und manchmal auch unbekannt: Alle Gäste haben zu unserem Fastenbrechen-Buffet beigetragen. Foto: B. Entner

Wir haben zusammen aufgebaut und jeder hat etwas zu essen mitgebracht. Beim Hauptspeisenbuffet gab es viel arabisches und für uns unbekanntes Essen, das fanden wir interessant. Es gab auch sehr viele bunte Salate. Das Nachtischbuffet war groß, aber es war sehr schnell leer. 😀

Im Ramadan verzichten Muslime tagsüber auf Essen und Trinken. Sie essen vor dem Sonnenaufgang und abends, sobald es dunkel ist. Wir haben erfahren, was der Ramadan bedeutet, und Kinder aus unserer Schule haben erzählt, wie sie das Fest am Ende der Fastenzeit zuhause feiern. Ein Imam hat uns Verse aus dem Koran vorgesungen, weil man die Verse in seiner schönsten Stimme lesen soll.

Anschließend gab es noch ein Gebet und dann durften alle zum Buffet. Die Kinder durften auch im Vorhof spielen und mussten sich beim Essen nicht anstellen, das fanden wir super.

Gemeinsam mit so vielen Leuten zu essen, war sehr schön! Im nächsten Jahr wären wir gerne wieder dabei.

Von Julia und Penelope aus der Klasse 3/4c

Nach oben scrollen